Karl Ziegler

deutscher Radsporttrainer (Straße und Bahn); hauptamtlicher Bundestrainer im Bund Deutscher Radfahrer 1961-1983 (mit Unterbrechungen); führte 1962 den deutschen Bahnvierer zum Weltmeisterschaftssieg; zu seinen Erfolgen als Trainer gehören vier WM-Titel und 35 nationale Meistertitel

Erfolge/Funktion:

Bundestrainer im Bund Deutscher Radfahrer von

1969 bis 1983

* 1. Dezember 1919 Mannheim

† 29. Mai 2019 Mannheim

Das Kurpfälzer Original Karl Ziegler begleitete auf vielen Ebenen mehr als 30 Jahre deutsche Radsportgeschichte, zuerst als Aktiver, später als Betreuer in seinem Heimatverein Endspurt Mannheim und der deutschen Nationalmannschaft. Von seinen Erfolgen, etwa mit einem Rudi Altig, hat Ziegler nie viel Aufhebens gemacht, von vier Weltmeistertiteln, die seine Schützlinge gewannen, oder den 35 deutschen Meistertiteln seines Klubs. Er galt als stiller, doch vielseitig interessierter Fachmann, der seine Kraft aus positivem Denken und innerer Ruhe schöpft und auch im hohen Alter noch nach dem Motto handelt: "Man muss was tun, um nicht einzurosten."

Laufbahn

Als Knabe wollte Karl Ziegler nicht recht wachsen, also schickte ihn der Arzt in den Turnverein. Die bescheidene Größe von 1,65 Metern ist ihm geblieben, doch das hielt ihn nicht davon ab, sich dem Sport zu verschreiben. Beim VfR Mannheim erprobte er sich als Fußballer. "Ich wollte Torwart werden, aber dazu war ich etwas ...